Das Sakrament der Krankensalbung![]()
„Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich; sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten und der Herr wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben.“ (Jak 5, 14-15)
Die Krankensalbung ist ein Sakrament der Stärkung. Sie ist nicht nur das Sakrament der Sterbenden, alle Kranken und Geschwächten erfahren in diesem Zeichen die helfende und heilende Nähe Jesu Christi und der Kirche. Bei der Krankensalbung legt der Priester dem Kranken die Hände auf und salbt ihn mit heiligem Öl auf der Stirn und den Händen. Die Krankensalbung kann mehrmals wiederholt werden. Oft wird sie in besonderen gottesdienstlichen Feiern den Gläubigen gespendet. |